
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Aktiva-Medici AG
- Weitere Infos zu Aktiva-Medici AG
- Was ist ein Physiotherapeut?
- Welche Aufgaben hat ein Physiotherapeut?
- Wie läuft eine Therapiesitzung ab?
- Wie bewirkt Physiotherapie gesundheitliche Verbesserungen?
- Welche Bereiche der Physiotherapie gibt es?
- Ausgefallene Methoden in der Physiotherapie
- Wie wählt man einen Physiotherapeuten aus?
- Zukunft der Physiotherapie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Aktiva-Medici AG - 2025 - bodylist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@bodylist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapeut?
Ein Physiotherapeut ist ein Fachmann, der in der Gesundheitsbranche tätig ist und sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von körperlichen Beschwerden spezialisiert hat. Die Physiotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Disziplin, die verschiedene Techniken und Methoden nutzt, um die Beweglichkeit, Funktionalität und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Die vielfältigen Einsatzgebiete der Physiotherapie reichen von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Erkrankungen und rehabilitativen Maßnahmen.
Welche Aufgaben hat ein Physiotherapeut?
Physiotherapeuten haben eine Reihe von zentralen Aufgaben. Dazu gehört die Durchführung von ausführlichen Anamnesegesprächen, um die medizinische Vorgeschichte und die spezifischen Beschwerden der Patienten zu erfassen. Anhand dieser Informationen erstellen sie individuelle Therapiepläne, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Des Weiteren führen Physiotherapeuten verschiedene Behandlungstechniken durch, um Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu erhöhen oder die Muskulatur zu kräftigen. Dazu gehören manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie und die Anwendung von Wärme- oder Kältetherapie.
Wie läuft eine Therapiesitzung ab?
In einer typischen Therapiesitzung beginnt der Physiotherapeut mit einer eingehenden Befragung und Untersuchung des Patienten, um den aktuellen Zustand festzustellen. Auf dieser Grundlage wird eine individuelle Behandlungsstrategie gewählt. Die Behandlung selbst kann aus aktiven und passiven Übungen bestehen, wobei der Therapeut den Patienten anleitet und unterstützt. Je nach Behandlung können auch Hilfsmittel wie Bälle, Therabänder oder Matten verwendet werden. Eine Sitzung dauert üblicherweise zwischen 30 und 60 Minuten und ist darauf ausgelegt, den Fortschritt regelmäßig zu überprüfen und den Therapieplan gegebenenfalls anzupassen.
Wie bewirkt Physiotherapie gesundheitliche Verbesserungen?
Die Wirkung der Physiotherapie basiert auf verschiedenen physiologischen und biomechanischen Prinzipien. Die gezielte Mobilisation und Kräftigung der Muskulatur fördert die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Gewebes, was zur Schmerzlinderung und Beschleunigung der Heilung beiträgt. Zudem kann die Physiotherapie die Gelenkbeweglichkeit verbessern, Verspannungen abbauen und die allgemeine Körperwahrnehmung schulen. Patienten lernen zudem, ihre alltäglichen Bewegungsabläufe korrekt auszuführen, was Verletzungen vorbeugen kann und die Lebensqualität erhöht.
Welche Bereiche der Physiotherapie gibt es?
Die Physiotherapie umfasst verschiedene Spezialgebiete, die auf unterschiedliche Patientengruppen und Beschwerden zugeschnitten sind. Dazu gehören die orthopädische Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Gelenk- und Muskelverletzungen konzentriert, sowie die neurologische Physiotherapie, die auf Patienten mit neurologischen Erkrankungen abzielt. Weitere Bereiche sind die pädiatrische Physiotherapie, die geriatrische Physiotherapie und die Sportphysiotherapie, die im Kontext von Leistungsoptimierung und Verletzungsrehabilitation arbeitet. Darüber hinaus gibt es auch physiotherapeutische Ansätze in der Frauenheilkunde, beispielsweise während und nach der Schwangerschaft.
Ausgefallene Methoden in der Physiotherapie
In der Physiotherapie werden neben klassischen Behandlungsmethoden zunehmend innovative und ausgefallene Techniken verwendet. Dazu gehören beispielsweise die Aqua-Therapie, bei der die Vorteile von Wasser für die Muskelentspannung und die Bewegungsförderung genutzt werden. Eine weitere spannende Methode ist die Krebstherapie, die speziell für Patienten mit Krebserkrankungen entwickelt wurde, um deren Lebensqualität zu verbessern und sie in der Rehabilitation zu unterstützen. Technologie spielt ebenfalls eine wachsende Rolle in der Physiotherapie, beispielsweise durch den Einsatz von Virtual Reality, um die Motivation bei Rehabilitationsübungen zu fördern und die Therapieerfahrung zu bereichern.
Wie wählt man einen Physiotherapeuten aus?
Die Wahl des richtigen Physiotherapeuten ist entscheidend für den Therapieerfolg. Patienten sollten zunächst die Qualifikationen und Erfahrungen des Therapeuten berücksichtigen. Ein persönlicher Eindruck während des ersten Gesprächs ist ebenfalls wichtig; der Therapeut sollte empathisch wirken und auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten eingehen. Zudem kann es hilfreich sein, Empfehlungen von Freunden, Verwandten oder medizinischem Fachpersonal einzuholen. Die Lage der Praxis und die Verfügbarkeit von Terminen sind ebenfalls Faktoren, die bei der Auswahl eines Physiotherapeuten beachtet werden sollten.
Zukunft der Physiotherapie
Die Zukunft der Physiotherapie wird von mehreren Trends geprägt. Der technologische Fortschritt, insbesondere im Bereich der Telemedizin, ermöglicht es Physiotherapeuten, Patienten über digitale Plattformen zu beraten und Behandlungen ortsunabhängig durchzuführen. Zudem gewinnt die individualisierte Therapie durch personalisierte Therapiepläne an Bedeutung, während der Fokus auf Prävention und Gesundheitserhaltung steigt. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten und anderen Gesundheitsberufen wird immer wichtiger, um eine ganzheitliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten und den Gesundheitszustand nachhaltig zu verbessern.
Hochfellnstraße 1
83209 Prien am Chiemsee
Umgebungsinfos
Aktiva-Medici AG befindet sich in der Nähe von dem wunderschönen Chiemsee, dem Hochfelln und zahlreichen Wanderwegen, die eine perfekte Ergänzung für Erholungssuchende bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Praxis für Physiotherapie Eva Helmich
Professionelle Physiotherapie in Bergisch Gladbach für Ihre Gesundheit und Fitness. Individuelle Behandlungen und Trainingseinheiten.

LIFESTYLE Zellingen
Erleben Sie Fitness und Wohlbefinden bei LIFESTYLE Zellingen – ein Ort für Sportbegeisterte und Gesundheitsinteressierte.

Knock Out Jettingen
Besuchen Sie Knock Out Jettingen für innovative Fitnesslösungen und individuelle Beratung in einem modernen Ambiente.

INJOY Sports- & Wellnessclub im Schalker Sportpark
Entdecken Sie den INJOY Sports- & Wellnessclub im Schalker Sportpark in Gelsenkirchen mit vielfältigen Angeboten für Fitness und Entspannung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

EMS-Training für Muskelaufbau: Eine umfassende Analyse
Entdecken Sie die Vorteile und Möglichkeiten des EMS-Trainings für den Muskelaufbau in diesem ausführlichen Blogbeitrag.

Functional Training für eine stabile Körperhaltung
Erfahren Sie, wie Functional Training zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung beitragen kann.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.