
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Frank Peter Physiotherapie
- Weitere Infos zu Frank Peter Physiotherapie
- Was ist ein Physiotherapeut?
- Wie läuft eine Physiotherapie ab?
- Wann braucht man einen Physiotherapeuten?
- Welche Techniken werden eingesetzt?
- Was macht einen guten Physiotherapeuten aus?
- Physiotherapie im Sport
- Zukunft der Physiotherapie
- Physiotherapie und psychosoziale Aspekte
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Frank Peter Physiotherapie - 2025 - bodylist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@bodylist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapeut?
Ein Physiotherapeut ist ein ausgebildeter Fachmann, der sich auf die Rehabilitation und Therapie von Patienten mit körperlichen Beschwerden spezialisiert hat. Diese Beschwerden können aus unterschiedlichen Gründen entstehen, wie zum Beispiel durch Verletzungen, Operationen oder chronische Erkrankungen. Physiotherapeuten verwenden eine Vielzahl von Techniken und Methoden, um die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Lebensqualität ihrer Patienten zu steigern. Sie arbeiten oft in enger Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
Wie läuft eine Physiotherapie ab?
Der Ablauf einer Physiotherapie beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese, in der der Therapeut den Patienten nach seinen Beschwerden, der Krankengeschichte und möglichen bisherigen Behandlungen befragt. Auf dieser Grundlage erstellt der Physiotherapeut einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist. Die Therapie kann verschiedene Techniken beinhalten, wie zum Beispiel manuelle Therapien, Massagen, Übungen zur Muskelkräftigung und Dehnung sowie den Einsatz von physiotherapeutischen Geräten. Ziel ist es, die Funktionalität des Körpers zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren.
Wann braucht man einen Physiotherapeuten?
Es gibt viele Anlässe, zu denen jemand die Unterstützung eines Physiotherapeuten in Anspruch nehmen kann. Häufige Gründe sind akute Verletzungen wie Zerrungen oder Brüche, postoperative Rehabilitationsmaßnahmen oder die Behandlung chronischer Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Arthritis. Auch Präventionsmaßnahmen, um Verletzungen vorzubeugen oder die körperliche Fitness zu erhalten, können von einem Physiotherapeuten begleitet werden. Zudem kann die Therapie bei neurologischen Erkrankungen, wie einem Schlaganfall oder Parkinson, eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation spielen.
Welche Techniken werden eingesetzt?
Physiotherapeuten setzen eine breite Palette von Techniken ein, um die Gesundheit ihrer Patienten zu fördern. Zu den häufigsten Methoden gehören manuelle Therapien, bei denen der Therapeut mit seinen Händen gezielte Druck- und Mobilisationstechniken anwendet, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen und Muskelverspannungen zu lösen. Auch Krankengymnastik ist ein wichtiger Bestandteil, bei der spezifische Übungen zur Stärkung und Stabilisation der Muskulatur durchgeführt werden. Darüber hinaus kommen Hilfsmittel wie Kinesiotape, Elektrotherapie oder Wärme- und Kältetherapie zum Einsatz, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Was macht einen guten Physiotherapeuten aus?
Ein guter Physiotherapeut zeichnet sich nicht nur durch umfangreiche Fachkenntnisse aus, sondern auch durch eine empathische Herangehensweise an seine Patienten. Er sollte in der Lage sein, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären und den Patienten in den Behandlungsprozess aktiv einzubeziehen. Kommunikationsfähigkeit, Geduld und die Fähigkeit, individuelle Behandlungspläne zu erstellen, sind essentielle Eigenschaften. Zudem ist die kontinuierliche Weiterbildung für einen Physiotherapeuten wichtig, um immer auf dem neuesten Stand der physiotherapeutischen Forschung und Technik zu bleiben.
Physiotherapie im Sport
Die Rolle der Physiotherapie im Sport ist von entscheidender Bedeutung. Sportphysiotherapeuten arbeiten häufig mit Athleten zusammen, um Verletzungen vorzubeugen und deren Rehabilitation zu unterstützen. Sie analysieren die Bewegungsabläufe und helfen bei der Optimierung der Technik, um die Leistung zu verbessern und Verletzungen zu minimieren. Zudem sind sie oft an der Entwicklung von individuellen Trainingsplänen beteiligt, die sowohl Prävention als auch Leistungssteigerung berücksichtigen. Die Wichtigkeit der Physiotherapie im Sport zeigt sich insbesondere in der Wiederherstellung von Athleten nach Verletzungen, um ihnen eine rasche Rückkehr in den Alltag oder zum Wettkampf zu ermöglichen.
Zukunft der Physiotherapie
Die Zukunft der Physiotherapie steht vor spannenden Entwicklungen, insbesondere durch den Einfluss von Technologie und Digitalisierung. Telemedizin und Online-Therapieformate gewinnen zunehmend an Bedeutung, wodurch Patienten auch bequem von zu Hause aus behandelt werden können. Darüber hinaus könnten tragbare Technologien und Apps zur Selbstüberwachung von Bewegungen und Fortschritten eine größere Rolle spielen, indem sie Physiotherapeuten und Patienten in der Kommunikation und Therapie unterstützen. Die Integration neuer Technologien in die Behandlungsmethoden bietet große Chancen, die Effektivität und Zugänglichkeit der Physiotherapie zu erhöhen und damit die Versorgung insgesamt zu verbessern.
Physiotherapie und psychosoziale Aspekte
Ein weniger oft diskutiertes, aber ebenso wichtiges Thema sind die psychosozialen Aspekte der Physiotherapie. Körperliche Beschwerden können oft auch psychische Auswirkungen haben, wie etwa Angst, Depression oder ein Gefühl der Hilflosigkeit. Ein guter Physiotherapeut beachtet daher auch die emotionalen und sozialen Faktoren, die das Genesungsverfahren beeinflussen können. Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Patient ist entscheidend, um Ängste abzubauen und die Motivation zur Rehabilitation zu steigern. Programme, die sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit fördern, zeigen positive Ergebnisse und sollten zunehmend in die physiotherapeutische Praxis integriert werden.
Blumenstraße 9B
97941 Tauberbischofsheim
Umgebungsinfos
Frank Peter Physiotherapie befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Tauberbischofsheimer Schloss und der St. Martin Kirche.
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Fahrschule Liah UG
Fahrschule Liah in Kamen bietet kompetente Fahrlehrer und flexible Fahrstunden für deine erfolgreiche Fahrausbildung.

Pole Emotion Bremerhaven Inh. Irina Felker
Entdecken Sie Pole Emotion Bremerhaven - ein Studio für Pole Dance, das Kreativität und Fitness vereint. Für alle Altersgruppen geeignet!

Your Life Change - Bootcamp
Entdecken Sie das Your Life Change - Bootcamp in Frechen für eine transformative Fitnesserfahrung in einer motivierenden Gemeinschaft.

BODY STREET Nordhorn - Dein EMS-Personal-Training im Herzen von Nordhorn
Erlebe innovatives EMS-Personal-Training bei BODY STREET Nordhorn. Optimiere Deine Fitness und erreiche Deine Ziele schnell und effektiv.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Gesundheitsberater: Ratschläge für ein gesundes Leben
Entdecken Sie hilfreiche Ratschläge eines Gesundheitsberaters für ein gesünderes Leben.

Gesundheitsstudios und ihre präventiven Vorteile
Entdecken Sie die Vorteile von Gesundheitsstudios und deren präventive Wirkung auf Körper und Geist.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.