
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Healthness Fürth
- Weitere Infos zu Healthness Fürth
- Was ist ein Physiotherapiezentrum?
- Wer kann ein Physiotherapiezentrum besuchen?
- Wie läuft eine Physiotherapie-Sitzung ab?
- Was sind die Vorteile einer Physiotherapie?
- Welche Therapieformen gibt es in einem Physiotherapiezentrum?
- Welche erweiterten Leistungen bietet ein Physiotherapiezentrum?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Ärzten?
- Wie sieht die Zukunft der Physiotherapie aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Healthness Fürth - 2025 - bodylist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@bodylist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapiezentrum?
Ein Physiotherapiezentrum ist eine Gesundheitseinrichtung, die sich auf die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der körperlichen Bewegungsfähigkeit von Patienten spezialisiert hat. Im Mittelpunkt der Behandlung stehen häufig Menschen, die aufgrund von Verletzungen, Operationen oder chronischen Beschwerden auf physiotherapeutische Maßnahmen angewiesen sind. Die Therapiekonzepte setzen meist auf eine Kombination aus gezielten Übungen, manuellen Techniken und modernen Heilverfahren, um die Lebensqualität und die Mobilität der Patienten zu steigern.
Wer kann ein Physiotherapiezentrum besuchen?
In einem Physiotherapiezentrum sind Menschen aller Altersgruppen willkommen. Die Patientenschaft reicht von Kindern, die nach Verletzungen oder Behandlungen von Fehlhaltungen auf Physiotherapie angewiesen sind, bis hin zu älteren Menschen, die unter altersbedingten Beschwerden leiden. Bei vielen Patienten handelt es sich um Personen, die nach Operationen, etwa am Knie oder an der Schulter, eine Rehabilitation benötigen. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Programme für Sportler, die bei der Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen unterstützen.
Wie läuft eine Physiotherapie-Sitzung ab?
Die erste Sitzung in einem Physiotherapiezentrum beinhaltet in der Regel eine ausführliche Anamnese, in der der Physiotherapeut den Gesundheitszustand des Patienten erfasst. Dies kann durch gezielte Fragen, sowie durch körperliche Untersuchungen geschehen, bei denen Bewegungsreichweiten und Schmerzpunkte festgestellt werden. Anschließend wird eine individuelle Therapieplanung erstellt. Je nach Diagnose umfasst eine Sitzung unterschiedliche Elemente, darunter manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie oder Hydrotherapie, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
Was sind die Vorteile einer Physiotherapie?
Physiotherapie bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Durch individuell angepasste Übungen wird die Mobilität erhöht, Schmerzen können gelindert und die Körperhaltung verbessert werden. Auch das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität können durch die Wiedererlangung der Bewegungsfreiheit gesteigert werden. Darüber hinaus hat Physiotherapie einen positiven Einfluss auf die Regeneration nach Krankheiten oder Verletzungen und trägt zur Prävention von chronischen Erkrankungen bei.
Welche Therapieformen gibt es in einem Physiotherapiezentrum?
In einem Physiotherapiezentrum kommen verschiedene Therapieformen zur Anwendung. Dazu zählen die klassische Physiotherapie, die sich auf gezielte Übungen und manuelle Techniken konzentriert, sowie spezialisierte Verfahren wie die Bobath Therapie, die vor allem neurologische Erkrankungen behandelt. Des Weiteren werden Methoden wie die PNF (Proprioceptive Neuromuscular Facilitation) eingesetzt, um die Muskelkoordination zu fördern. Auch Alternativen wie die osteopathische Behandlung oder die craniosacrale Therapie können in einem Physiotherapiezentrum angeboten werden, um ganzheitliche Heilungsansätze zu verfolgen.
Welche erweiterten Leistungen bietet ein Physiotherapiezentrum?
Viele Physiotherapiezentren bieten ein breites Spektrum an zusätzlichen Leistungen an. Dazu gehören Ernährungsberatung, Fitness- und Gesundheitssportprogramme sowie Stressbewältigungs- und Entspannungstechniken. Diese erweiterten Angebote können ergänzend zur Physiotherapie eingesetzt werden, um die allgemeine Gesundheit zu fördern und präventiv aktiv zu sein. Auch Workshops oder Informationsveranstaltungen zu Themen wie Rückenschule oder gesunder Lebensstil zählen häufig zu den Programmen eines zukunftsorientierten Physiotherapiezentrums.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Ärzten?
Die Zusammenarbeit zwischen Physiotherapiezentren und Ärzten ist essenziell, um den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. In der Regel erfolgt die Verordnung von Physiotherapie durch einen Arzt, der die Diagnose stellt und die geeigneten therapeutischen Maßnahmen einleitet. Physiotherapeuten arbeiten eng mit den überweisenden Ärzten zusammen, um den Fortschritt des Patienten zu dokumentieren und gegebenenfalls Anpassungen im Therapieplan vorzunehmen. Diese interdisziplinäre Kommunikation ist entscheidend für den Behandlungserfolg.
Wie sieht die Zukunft der Physiotherapie aus?
Die Zukunft der Physiotherapie wird geprägt sein von innovativen Technologien und Methoden. Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle, indem Telemedizin und digitale Analysetools neue Möglichkeiten für die Diagnostik und Therapie bieten. Virtual-Reality-Training und moderne Rehabilitationstechniken werden in den kommenden Jahren zunehmend Einzug halten. Zudem wächst das Bewusstsein für Prävention und Gesundheitsförderung, wodurch Physiotherapie immer mehr als aktives Element in die allgemeine Gesundheitsversorgung integriert wird. Die Entwicklung von maßgeschneiderten Therapieformen wird den Patienten helfen, noch effektiver aus Therapiezentren zu profitieren.
Erlanger Str. 46
90765 Fürth
Umgebungsinfos
Healthness Fürth befindet sich in der Nähe von zahlreichen Parkanlagen und Restaurants, ideal für einen gemütlichen Tag nach einem Wellness-Besuch. Auch das Stadtzentrum von Fürth lädt mit seinen Geschäften und kulturellen Angeboten zur Erkundung ein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

ENERGYM
Besuchen Sie ENERGYM Alzenau für umfassende Fitnessangebote und innovative Trainingsmethoden in Ihrer Nähe.

Anarchy Yoga
Entdecken Sie Anarchy Yoga in Dietzenbach und finden Sie Ruhe und Entspannung in unseren vielfältigen Yoga-Kursen.

CrossStyle-Camp | INDOOR & OUTDOOR Fitness
Erleben Sie das CrossStyle-Camp in Straubing, wo Indoor- und Outdoor-Fitness in einer einzigartigen Atmosphäre geboten wird.

Toni Unterdörfel | Naturcoach & Trainer für ganzheitliche Gesundheit
Erleben Sie ganzheitliche Gesundheit und individuelles Coaching bei Toni Unterdörfel, Ihrem Naturcoach für mentale Stärke und Wohlbefinden.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle des Unternehmensberaters in Zeiten des Wandels
Erfahren Sie, wie Unternehmensberater Unternehmen in Wandelzeiten unterstützen können.

Die Rolle des Personal Trainers im Online-Fitness-Bereich
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen von Personal Trainern im Online-Fitness-Bereich.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.