
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Physiotherapiepraxis Johannes Funk
- Weitere Infos zu Physiotherapiepraxis Johannes Funk
- Was ist ein Physiotherapeut?
- Wie funktioniert die Physiotherapie?
- Was sind die Aufgaben eines Physiotherapeuten?
- Welche Therapiemethoden gibt es?
- Wann braucht man einen Physiotherapeuten?
- Wie erkennt man einen guten Physiotherapeuten?
- Ausgefallene Therapieansätze in der Physiotherapie
- Ausblick und Zukunft der Physiotherapie
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Physiotherapiepraxis Johannes Funk - 2025 - bodylist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@bodylist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Physiotherapeut?
Ein Physiotherapeut ist ein Gesundheitsberufler, der sich auf die Behandlung von Patienten spezialisiert hat, die körperliche Beschwerden oder funktionale Einschränkungen aufweisen. Diese Einschränkungen können durch Verletzungen, Erkrankungen oder degenerative Prozesse entstehen. Physiotherapeuten verwenden unterschiedliche Methoden und Techniken, um die Beweglichkeit und Funktionalität des Körpers zu verbessern. Zu den gängigen Therapieansätzen gehören manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie und zahlreiche weitere Modalitäten.
Wie funktioniert die Physiotherapie?
Die Physiotherapie setzt auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Zu Beginn jeder Behandlung steht eine umfassende Anamnese, bei der der Physiotherapeut den Gesundheitszustand des Patienten analysiert. Daraufhin wird ein individueller Therapieplan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Patienten abgestimmt ist. Im Verlauf der Therapie kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und Muskulatur aufzubauen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit des Patienten zu fördern und ihm zu helfen, ein schmerzfreies Leben zu führen.
Was sind die Aufgaben eines Physiotherapeuten?
Die Aufgaben eines Physiotherapeuten sind vielseitig und umfassen die Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Physiotherapeuten übernehmen die Beratung der Patienten hinsichtlich ihrer Beschwerden und erarbeiten gemeinsam mit ihnen Strategien zur Krankheitsbewältigung. Darüber hinaus sind Physiotherapeuten in der Begleitung des Rehabilitationsprozesses tätig, zeigen den Patienten Übungen zur Selbsthilfe und motivieren sie, aktiv an ihrer Genesung mitzuwirken. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsberufen ist ein wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit.
Welche Therapiemethoden gibt es?
Physiotherapeuten nutzen eine Vielzahl von Therapieansätzen, um die Gesundheit ihrer Patienten zu verbessern. Dazu gehören manuelle Techniken, wie die Mobilisation der Gelenke, sowie körperliche Übungen, die gezielt Muskeln stärken und die Beweglichkeit fördern. Elektrotherapeutische Verfahren kommen ebenfalls zum Einsatz, um Schmerzen zu lindern oder Muskelkontraktionen zu stimulieren. Darüber hinaus sind spezielle Methoden wie die Craniosacrale Therapie oder die Fascientechniken von Bedeutung, die sich mit dem Bindegewebe und den körpereigenen Energieströmen beschäftigen. Diese Methoden sind oft individuell angepasst und können auch komplementär zur klassischen Physiotherapie eingesetzt werden.
Wann braucht man einen Physiotherapeuten?
Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen die Hilfe eines Physiotherapeuten in Anspruch nehmen. Dies kann nach Sportverletzungen, bei chronischen Schmerzerkrankungen oder nach chirurgischen Eingriffen der Fall sein. Auch in der Altersmedizin spielt die Physiotherapie eine essentielle Rolle, da viele ältere Menschen mit Einschränkungen in der Mobilität und Balance konfrontiert sind. Zudem profitieren Frauen in der Schwangerschaft und nach der Entbindung von physiotherapeutischen Maßnahmen, um ihre körperliche Gesundheit zu fördern. Ein frühzeitiges Eingreifen kann hier entscheidend sein, um langfristige Folgeschäden zu verhindern.
Wie erkennt man einen guten Physiotherapeuten?
Ein guter Physiotherapeut zeichnet sich durch eine hohe fachliche Kompetenz und Empathie aus. Wichtig ist, dass der Therapeut in der Lage ist, individuelle Therapiepläne zu erstellen und diese gleichzeitig an die Fortschritte des Patienten anzupassen. Das Vertrauen zwischen Patient und Therapeut ist essenziell für den Therapieerfolg. Patienten sollten darauf achten, dass der Therapeut über eine fundierte Ausbildung und entsprechende Qualifikationen verfügt. Bewertungsportale, persönliche Empfehlungen oder auch ein erstes Gespräch können dabei helfen, einen passenden Physiotherapeuten zu finden.
Ausgefallene Therapieansätze in der Physiotherapie
In der Physiotherapie finden immer wieder innovative und weniger herkömmliche Therapieansätze Anwendung. Eine interessante Methode ist beispielsweise die „Tiergestützte Therapie“, bei der Tiere in die Behandlung einbezogen werden. Studien haben gezeigt, dass die Interaktion mit Tieren positive Effekte auf den Gemütszustand und damit auch auf den Heilungsverlauf haben kann. Eine weitere aufstrebende Therapieform ist die „Virtual-Reality-Therapie“, die Patienten mithilfe von VR-Technologie immersiv trainiert und motiviert. Diese modernen Ansätze eröffnen neue Perspektiven und können die herkömmliche Physiotherapie optimal ergänzen.
Ausblick und Zukunft der Physiotherapie
Die Physiotherapie steht vor Herausforderungen und gleichzeitig Chancen durch technologische Entwicklungen und sich verändernde Gesellschaftsbedürfnisse. Die Digitalisierung wird eine immer wichtigere Rolle spielen, sei es durch digitale Übungsanleitungen, Teletherapie oder den Einsatz von KI zur Diagnose und Therapieplanung. Ebenso wird die verstärkte Integration von Prävention und Gesundheitsförderung in die physiotherapeutische Praxis an Bedeutung gewinnen. Insgesamt werden Physiotherapeuten zunehmend als spezialisierte Fachkräfte wahrgenommen, die in der Lage sind, die Qualität der Gesundheitsversorgung entscheidend zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zur Patientengesundheit zu leisten.
Am Langen Rech 1A
55283 Nierstein
Umgebungsinfos
Physiotherapiepraxis Johannes Funk befindet sich in der Nähe von der Ersten Evangelischen Kirche Nierstein, dem Naherholungsgebiet am Rhein und dem kleinen Weinmuseum der Stadt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Move o Rama
Erleben Sie Spaß und Sport im Move o Rama in Rimbach. Ideal für die ganze Familie - entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote und Veranstaltungen.

Fitness am Eggergut - Fit / Fight / Mind / Academy
Entdecken Sie Fitness am Eggergut in Tiefgraben - Ihre Anlaufstelle für Gesundheit, Fitness und mentale Stärke.

JOHN REED Fitness Erfurt
Entdecken Sie JOHN REED Fitness Erfurt mit modernen Trainingsmöglichkeiten und einem inspirierenden Ambiente. Der perfekte Ort für Fitnessfans!

Dein Physio Kassel
Entdecken Sie die Möglichkeiten von Dein Physio Kassel und erfahren Sie mehr über individuelle Therapien und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Flexibles Training: Der Weg zu deiner besten Version
Erfahre, wie flexibles Training im Home Fitnessraum deine Fitness steigern kann.

Spa und Fitness: Entspannung und Training verbinden
Entdecke, wie du in Spa und Fitness-Studio Entspannung mit Training kombinieren kannst.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.