Physiotherapiepraxis Stefan Müller
Physiotherapeut
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Physiotherapiepraxis Stefan Müller

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@bodylist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Physiotherapeut?

Ein Physiotherapeut ist ein Fachmann für Bewegung und Rehabilitation, der Menschen dabei unterstützt, ihre körperliche Funktion und Beweglichkeit zu verbessern. Diese Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie Patienten helfen, Verletzungen zu rehabilitieren, Schmerzen zu lindern und von chronischen Erkrankungen zu genesen. Physiotherapeuten arbeiten oft eng mit Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Ihre Methoden variieren von manueller Therapie über Übungen bis hin zu modernen Technologien, die alle darauf abzielen, die Lebensqualität der Patienten zu steigern.

Welche Aufgaben hat ein Physiotherapeut?

Die Aufgaben eines Physiotherapeuten sind vielseitig und reichen von der Evaluierung und Diagnose bis zur Behandlung und Nachsorge. Sie führen eingehende Anamnese- und Untersuchungsgespräche durch, um den Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen. Darauf basierend entwickeln sie individuelle Therapiepläne, die spezifische Ziele und Maßnahmen festlegen. Zu den häufigsten Behandlungsformen gehören manuelle Techniken, therapeutische Übungen, elektrotherapeutische Anwendungen und Schmerzmanagement-Strategien. Darüber hinaus spielen Physiotherapeuten auch eine wichtige Rolle in der Prävention, indem sie Aufklärung über Bewegungsabläufe und Übungen geben, um Verletzungen vorzubeugen.

Welche Ausbildung braucht man, um Physiotherapeut zu werden?

Um Physiotherapeut zu werden, ist in den meisten Ländern eine spezifische Ausbildung erforderlich. Diese umfasst in der Regel eine mehrjährige Hochschulausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente beinhaltet. Während des Studiums erwerben die angehenden Physiotherapeuten Kenntnisse über Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, sowie therapeutische Techniken und Methoden. Praktische Erfahrungen werden meist durch Praktika in Kliniken oder physiotherapeutischen Praxen ergänzt. Nach Abschluss der Ausbildung ist es häufig notwendig, eine staatliche Prüfung abzulegen, um die Berufsbezeichnung führen zu können. In einigen Ländern sind zudem regelmäßige Weiterbildungen und Fortbildungen erforderlich, um den aktuellen Standards und Entwicklungen im Bereich der Physiotherapie gerecht zu werden.

Wie funktioniert die Behandlung durch einen Physiotherapeuten?

Die Behandlung durch einen Physiotherapeuten ist ein individueller Prozess, der auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist. Nach der ersten Untersuchung und dem Austausch über Beschwerden und Erkrankungen erstellt der Therapeut einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dieser umfasst verschiedene Therapieansätze, wie gezielte Mobilisations- und Dehnungsübungen, manuelle Therapie oder physikalische Anwendungen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Behandlung kann auch die Anleitung zu Übungen für zu Hause sein, um die Genesung zu unterstützen. Regelmäßige Fortschrittskontrollen sind entscheidend, um den Erfolg der Therapie zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen am Therapieplan vorzunehmen. Diese aktive Beteiligung des Patienten an seiner eigenen Genesung ist ein zentrales Element der physiotherapeutischen Arbeit.

Physiotherapie in der Praxis und der Gesellschaft

In der heutigen Gesellschaft nimmt die Physiotherapie eine immer wichtigere Rolle ein, insbesondere im Kontext der zunehmenden Belastungen durch Bewegungsmangel und stressbedingte Beschwerden. Physiotherapeuten arbeiten nicht nur in Kliniken oder Praxen, sondern auch in Rehabilitationszentren, Sportvereinen oder in der Präventionsteams von Unternehmen. Ihre Präventionsarbeit wird immer bedeutender, da sie dazu beiträgt, langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhöhen. Außerdem wird die Bedeutung der Physiotherapie in der geriatrischen Versorgung immer klarer, da ältere Menschen von physiotherapeutischen Maßnahmen profitieren, um ihre Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit zu erhalten. So gestaltet sich die Physiotherapie als fundamentaler Bestandteil einer gesundheitsbewussten Gesellschaft.

Die Zukunft der Physiotherapie

Die Zukunft der Physiotherapie wird voraussichtlich von mehreren Faktoren beeinflusst. Technologische Entwicklungen, wie Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen, bieten neue Möglichkeiten für die Patientenversorgung. Physiotherapeuten können zunehmend virtuelle Konsultationen oder Online-Übungsprogramme anbieten, die den Zugang zur Therapie erleichtern und eine flexible Behandlung ermöglichen. Auch die Integration neuer technischer Hilfsmittel, wie Wearables zur Bewegungsanalyse oder Virtual Reality zur Schmerzbewältigung, könnte in Zukunft eine größere Rolle in der physiotherapeutischen Praxis spielen. Ein weiteres wichtiges Thema wird die evidenzbasierte Praxis sein, bei der die Therapeuten ihre Behandlungsmethoden verstärkt auf aktuelle Forschungsergebnisse stützen, um die Ergebnisse für die Patienten zu optimieren. Diese Entwicklungen können nicht nur die Qualität der physiotherapeutischen Versorgung verbessern, sondern auch die Rolle des Physiotherapeuten innerhalb des Gesundheitssystems weiter stärken.

Ausgefallene Methoden in der Physiotherapie

Abgesehen von traditionellen Therapieformen experimentieren Physiotherapeuten zunehmend mit innovativen und unkonventionellen Methoden, um die Rehabilitation ihrer Patienten zu fördern. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von Kreativitätstherapien, wie Kunst- oder Musiktherapie, die nicht nur die Motivation und das Engagement der Patienten steigern, sondern auch zur psychischen Gesundheit beitragen können. Auch der Ansatz der Tiergestützten Therapie gewinnt an Bedeutung, da Tiere eine beruhigende Wirkung auf Patienten haben können und gleichzeitig die Interaktion und Beweglichkeit fördern. Ein weiterer ausgefallener Ansatz ist die Verwendung von Achtsamkeit und Meditation in der Physiotherapie, um Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Diese ganzheitlichen Methoden können den Heilungsprozess unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden der Patienten fördern.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Robert-Koch-Straße 71
84489 Burghausen

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Physiotherapiepraxis Stefan Müller befindet sich in der Nähe von Burg Burghausen, dem längsten Burg-Komplex Europas, und dem Wöhrsee, einer beliebten Erholungsstätte.

Öffnungszeiten

Montag
08:00–20:00
Dienstag
08:00–20:00
Mittwoch
08:00–20:00
Donnerstag
08:00–20:00
Freitag
08:00–13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

08677 979191
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Unisex-Toilette
WC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.